gemüse, Beeren
	Aktuell gibt es insgesamt 4876 Zuordnungen zu diesem Stichwort.
		
	
																		
																		Stichwort "Gemüse" in "Adressen":
												
									
																					
																	
									
																					
																	
									
																					
																	
									
																					
																	
									
																					
																	
									
																					
																	
									
																					
																	
									
																					
																	
									
																					
																	
									
																					
																	
									
																					
																	
									
																					
																		Stichwort "Gemüse" in "Lexikon":
												Gemüse in 
SpargelGemüsespargel oder Spargel bezeichnet stets die essbaren Pflanzenteile der Gattung Asparagus, die etwa 220 Sorten umfasst. Die jungen Triebe des zwischen März bis Juni reifenden Spargels werden gekocht und anschließend verzehrt. Unterschieden ...Gemüse in 
RhabarberRhabarber - der saure Frühlingsbote
Von April bis Juni hat der Rhabarber Saison, eine Zeit, in der es sonst im Garten noch keine frischen Produkte zu ernten gibt. Die ersten frischen, leuchtend roten ...Gemüse in 
GemüseDie Unterscheidung von Gemüse und Obst ist nicht immer eindeutig. Im Alltag haben sich folgende Unterscheidungskriterien eingebürgert:·	Im Unterschied zu Obst ist Gemüse für gewöhnlich einjährig bzw. nur einmal tragend (Lebensmitteldefinition) ...Gemüse in 
MöhrenDie Möhre ist auch unter den Bezeichnungen Karotte, Wurzel oder Mohrrübe bekannt und gehört zu der Pflanzengattung der Doldenblütler. Die zweijährigen Pflanzen bilden im ersten Jahr Blattrosetten mit gefiederten Blättern und ...Gemüse in 
Rote BeeteDie Rote Beete ist eine Pflanze aus der Gattung der  Fuchsschwanzgewächse. Je nach Region trägt die Rote Beete auch den Namen  Rübe, Rahner, Rande oder Randig. Unter der Blattrosette befindet ...Stichwort "Gemüse" in "Stichwort":
												
									
																					
																	
									
																					
																	
									
																					
																	Gemüse in 
Spargelstrasse NRWDie Vereinigung der Spargelanbauer Westfalen-Lippe e.V. "steht hinter" der Spargelstraße NRW . Auf der Website werden Radtouren in Verbindung mit Spargelbauern, Infos rund um den NRW-Spargel und die Spargelbetriebe in Nordrhein-Westfalen gelistet. ...Stichwort "Gemüse" in "Online Editor":
												
									
																					
																	
									
																					
																	
									
																					
																	
									
																					
																		Stichwort "Gemüse" in "Journal":
												
									
																					
																	
									
																					
																	
									
																					
																		Stichwort "Gemüse" in "Regionale Stichworte":
												Gemüse in 
Franzburg-Richtenberg (D-18461)Teilorte von Franzburg-Richtenberg sind: Franzburg, Glewitz, Gremersdorf-Buchholz, Millienhagen-Oebelitz, Papenhagen, Richtenberg, Splietsdorf, Velgast, Weitenhagen, Wendisch Baggendorf ...Gemüse in 
Hambrücken (D-76707)Die Gemeinde Hambrücken (Postleitzahl D-76707) im Landkreis Karlsruhe liegt in der Oberrheinebene inmitten des ausgedehnten Hardtwaldes. Landwirtschaftlich eine wichtige Rolle spielt der Spargelanbau, was auch die „Badische Spargelstraße“, die durch Hambrücken führt zeigt. ...Gemüse in 
Fellbach (D-70734)Die Stadt Fellbach (PLZ 70734 und 70736) gehört zum Rems-Murr-Kreis.Die Stadtteile von Fellbach sind: die Kernstadt Fellbach, Schmiden und Oeffingen. ...Gemüse in 
Kernen im Remstal (D-71394)Die Gemeinde Kernen im Remstal (Postleitzahl D-71394) gehört zum Rems-Murr-Kreis.Kernen liegt am Schurwald, am südwestlichen Rand des Remstals, links der Rems.Die Gemeindeteile von Kernen im Remstal sind:
Rommelshausen mit Hangweide
Stetten im Remstal mit ...Gemüse in 
Abensberg (D-93326)Die Kleinstadt Abensberg (Postleitzahl 93326) gehört zum Kreis Kelheim.Die Ortsteile von Abensberg sind:
Abensberg
Allersdorf
Arnhofen
Aumühle
Aunkofen
Badhaus
Baiern
Buchhof
Gaden
Gilla
Holzharlanden
Kleedorf
Lehen
Mitterhörlbach
Oberhörlbach
Offenstetten
Pullach
Sandharlanden
Schillhof
Schwaighausen
See
Unterhörlbach
 ...Gemüse in 
Schrobenhausen (D-86529)Die Stadt Schrobenhausen (Postleitzahl 86529) gehört zum Landkreis Neuburg-Schrobenhausen.Die Stadtteile von Schrobenhausen sind:
Schrobenhausen
Steingriff
Sandizell
Gollingkreut
Kreuthof
Öd
Hörzhausen
Halsbach
Mantelberg
Mühlried
Altenfurt
Aumühle
Högenau
Königslachen
Ried
Rinderhof
Sandhof
Weil
Edelshausen
Gaishof
Linden
 ...Gemüse in 
Herxheim bei Landau / Pfalz (D-76863)Die Gemeinde Herxheim bei Landau / Pfalz (Postleitzahl D-76863) im Landkreis Südliche Weinstrasse gehört zur Verbandsgemeinde Herxheim.Herxheim ist von der Landwirtschaft geprägt. Stark vertreten ist der Anbau von Gemüse mit jährlich mehreren ...Gemüse in 
Alfter (D-53347)Die Gemeinde Alfter (Postleitzahl D-53347) am Rande von Bonn gelegen gehört zum Rhein-Sieg-Kreis. Alfter liegt in einem klimatisch und geologisch begünstigten Gebiet. Viele Sorten Salat, Kräuter und Gemüse wie auch Erdbeeren und Rhabarber gedeihen ...Gemüse in 
Bornheim (Rheinland) (D-53332)Die Stadt Bornheim (PLZ 53332) am Rhein gehört zum Rhein-Sieg-Kreis. Bornheim liegt zwischen den Köln und Bonn. Bekannt ist Bornheim insbesondere auch durch den Bornheimer Spargel.
Bornheim hat 14 Stadtteile:
Bornheim (mit Botzdorf)
Brenig
Dersdorf
Hemmerich
Kardorf
Merten (mit Trippelsdorf)
Roisdorf
Rösberg
Sechtem
Walberberg
Waldorf ...Gemüse in 
Blomesche Wildnis (D-25348)Die Gemeinde Blomesche Wildnis (Postleitzahl D-25348) im Kreis Steinburg gehört zum Amt Horst-Herzhorn und liegt direkt nördlich von Glückstadt.Die Gemeinde Blomesche Wildnis besteht aus mehreren Straßensiedlungen an der Elbe.Der Gemüseanbau, der auf dem fruchtbaren Marschboden betrieben wird, ...Stichwort "Gemüse" in "Saisonkalender":
												Gemüse in 
Kartoffeln (Lager)Die Kartoffel - eines der wichtigsten Nahrungsmittel - lag beim pro Kopf Verbrauch 2012/13 in Deutschland bei rund 55 kg jährlich. ...Gemüse in 
Lauch / Porree (Lager)der Lauch ist eine zweijährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 60 bis 80 cm erreicht. Im Mittelmeerraum kommt sie wild vor. In Deutschland liegt das Hauptanbaugebiet in Nordrhein-Westfalen. Geerntet wird in der Regel  von Oktober ...Gemüse in 
BlumenkohlDer Blumenkohl (ein Blütengemüse) gehört mit zu den beliebtesten Kohlsorten. ...Gemüse in 
BrokkoliFrisch hat der Brokkoli fest geschlossene, grüne Röschen. Schlecht, wenn er bereits zu blühen begonnen hat oder eine gelbgrüne Verfärbung aufweist. ...Gemüse in 
ChicoréeIn Deutschland wird der Chicorée meist roh verzehrt (als Salat). ...Gemüse in 
EichblattsalatEichblattsalat hat Saison von Juni bis September. Es ist ein Pflück- und Schnittsalat. Seine Blätter sind gekräuselt und können grün oder grün-rötlich sein. ...Gemüse in 
EndiviensalatDie Endivie ist ein typischer Spätsommersalat. 
In Deutschland sind verschiedene Sorten gängig:
Escariol, Eskariol, Eskarol, Glatte Endivie, Winterendivie, Sehr haltbar und für die Lagerung am besten geeignet. Die äußeren Blätter sind grün gefärbt, das Salatherz ist heller, fast gelblich.
Frisée, Krausblättrige Endivie, ...Gemüse in 
FenchelDer Fenchel - eine Gemüse-, Gewürz- und Heilpflanze - ist weltweit verbreitet. ...Gemüse in 
GrünkohlGrünkohl kann den ganzen Winter über geerntet werden, problematisch sind erst Temperaturen unter -10 Grad. Die größten Anbaugebiete von Grünkohl befinden sich in der Gegend von Oldenburg.  ...Gemüse in 
Gurke / SalatgurkeJe fester und glatter die Schale der Salatgurke / Schlangengurke, desto frischer ist sie! ...Gemüse in 
KarottenDie Karotte / Möhre wird vielseitig genutzt. Als Rohkost, gekocht, als Karottensaft oder konserviert. ...Gemüse in 
KartoffelnDie Kartoffel ist eines der wichtigsten Nahrungsmittel der Welt. Pro-Kopf lag der Verbrauch 2012/13 in Deutschland bei rund 55 kg jährlich. ...Gemüse in 
KohlrabiDeutschland ist der größte Kohlrabi-Erzeuger. Angebaut wird der Kohlrabi im Gewächshaus oder im Freiland. ...Gemüse in 
KopfsalatDer Kopfsalat (auch grüner Salat) ist häufiger Bestandteil einer Salatbeilage zum Essen. ...Gemüse in 
Lauch / PorreeDer Lauch ist eine zweijährige krautige Pflanze. In Deutschland liegt das Hauptanbaugebiet in Nordrhein-Westfalen. Geerntet wird in der Regel  von Oktober bis Dezember. ...Gemüse in 
PastinakenPastinaken sind in der Küche inzwischen wieder sehr angesagt: Das Wurzelgemüse schmeckt leicht süßlich und nussig und kann roh oder gekocht gegessen werden und sogar als Zutat für Kuchen verwendet werden. ...Gemüse in 
RhabarberDer Rhabarber ist "krautige Pflanze" von dem die Blattstiele Verwendung finden.. ...Gemüse in 
RosenkohlRosenkohl wird gerne gegessen gekocht als Gemüse oder als Salat und: Rosenkohl lässt sich hervorragend einfrieren.  ...Gemüse in 
RotkohlDer Rotkohl /Rotkraut / Blaukraut ist ein typisches Wintergemüse, das alldings das ganze Jahr erhältlich ist. Von September bis November wird der sogenannte Dauerkohl geerntet, der eingelagert wird und bis ins Frühjahr verkauft ...Gemüse in 
SchwarzwurzelDie Schwarzwurzel - auch Winterspargel genannt, ist ein gesundes Wurzelgemüse / Wintergemüse mit würzig-nussigem Geschmack. ...Gemüse in 
SellerieDer Sellerie  ist kalorienarm, würzig und vitaminreich. Knollensellerie, Bleichsellerie und Schnittsellerie haben etwas unterschiedliche Erntezeiten / Saison. ...Gemüse in 
SpargelWeißer Spargel und Grüner Spargel sind beide ein beliebtes Gemüse - der Eine wächst im Dunkeln (Bleichspargel), der Andere an der Sonne (Grünspargel). Die Spargelsaison beginnt Anfang/Mitte April und endet am 24. Juni ...Gemüse in 
SpinatJunge Spinatblätter roh als oder im Salat, gemixt im grünen Smoothie oder gekocht als Gemüse ist der Spinat Bestandteil vieler Mahlzeiten. ...Gemüse in 
SpitzkohlSpitzkohl oder Spitzkraut ist ein Gemüsekohl und mit dem Weißkohl nahe verwandt, aber geschmacklich etwas dezenter und feiner als Weißkohl. ...Gemüse in 
TomatenDie Tomate aus der Familie der Nachtschattengewächse ist verwandt z.B. mit der Kartoffel, dem Paprika und der Aubergine. ...Gemüse in 
WirsingDer Wirsing hat zartere Blätter als die der meisten anderen Kohlsorten. Darüber hinaus hat er ein knackigeres Blatt und ist in Salatmischungen wegen seiner welligen Form dekorativer.  ...Gemüse in 
PaprikaGemüseparika präsentieren für sich. Ob spitz zulaufend und knallig grün - rundlich und leuchtend rot. Gesundes das auch das Auge erfreut. ...Gemüse in 
Zuckermais SüssmaisDer gemeinhin auch als Gemüsemais bezeichnete Zuckermais oder Süssmais ist eine Maissorte, die bei der Reife erst spät ihren süssen Geschmack.  Zuckermais ist viel süsser als Futtermais. ...Gemüse in 
Ackerbohne - Dicke BohneDie Saison der frischen Dicken Bohnen ist im Freiland leider nur kurz. Gefroren, getrocknet oder in Konserven kann man die Bohnen ganzjährig verwenden. Dicke Bohnen sind besonders reich an Vitamin B1.  ...Gemüse in 
HokkaidokürbisDer Hokkaidokürbis hat eine eher dünne Schale, wird beim Kochen weich, und kann so mitverzehrt werden. Das Fruchtfleisch des Hokkaido hat ein nussiges Aroma. ...Gemüse in 
Meerrettich - KrenDie ganze Meerrettichwurzel ist geruchlos. Wird sie gerieben oder geschnitten verströmt sie einen stechenden Geruch. Diesen Duft und den scharfen Geschmack verdankt der Meerrettich den sogenannten Isothiozyanaten Stoffe, die auch für die antimikrobielle ...Gemüse in 
SüßkartoffelIn Deutschland ist der Anbau der Süßkartoffel noch in den Anfängen - aber wachsend.Mit geschötzten etwa 5.000 Tonnen, sind es etwa ein Zehntel der in Deutschland angebotenen Menge. Verglichen mit Kartoffeln haben ...