Der Biohof Hanfbauer in Ehekirchen-Holzkirchen ist eine solidarische Landwirtschaft (SoLaWi). Der Biobauer Lorenz Hanfbauer stellt für einen festgelegten Monatsbetrag ein Fünftel seines Hofes (das entspricht 1 Hektar seiner Bio-Anbaufläche) der Solidargemeinschaft von zur Zeit 40 Mitgliedern zur Verfügung. Über diese Fläche entscheiden die Mitglieder, was und wieviel angebaut wird.
Die geernteten Produkte (saisonales Gemüse, Salat, Kräuter, Obst) werden wöchentlich in Kisten an die Mitglieder verteilt Man kann die Kisten an den Abholstationen in Neuburg, Schrobenhausen und Pfaffenhofen abholen oder nach Absprache auch direkt auf dem Biohof.
Auf dem Hof wird ökologischer Landbau betrieben. Auf den Feldern werden Getreide (Weizen, Erbsen, Mais) als Futter für die auf dem Hof lebenden 150 Hühner angebaut sowie Dinkel zum Brotbacken, Kartoffeln sowie verschiedene Gemüsesorten. Außerdem gibt es noch Äpfel-, Birnen- und Zwetschgenbäume.
Auf dem Biohof kann man auch noch selbst gemachtes Brot, Eier oder Honig von den eigenen Bienen zusätzlich kaufen.
In einem Verkaufsstand kann man Käse, Gewürze und vieles anderes mehr kaufen.
Der Geflügelhof Edith's Federvieh in Rain-Etting bietet folgendes Produktangebot:Geflügel und Eier verschiedener Arten sowie Stallhasen, Lamm, Ziege, Damwild, Rind,Holunder- und regionale Produkte.Der Verkauf erfolgt auf dem Wochenmarkt...
In der Kelterei Heckl in Ehekirchen werden Äpfel aus der Region zu Direktsäften sowie zu Misch-Säften mit verschiedenen Früchten verarbeitet und verkauft. Der Verkauf findet im Hofladen zu den genannten Zeiten statt.
Biohof Hanfbauer / Ehekirchen - Holzkirchen
Bewerten
"Wirklich Bio, wirklich gut! Die SoLaWi ist offen für neue Mitglieder. Es lohnt sich!"
Lassen Sie es uns wissen!
Wie wir Biohof Hanfbauer vervollständigen können (gerne auch mit Bildern):