Die Stadt Zwickau (Postleitzahlen 08056–08066) gehört zum Landkreis Zwickau und ist auch deren Sitz. Das Stadtgebiet Zwickaus ist in die fünf Stadtbezirke Zwickau-Mitte, Zwickau-Ost, Zwickau-Nord, Zwickau-West und Zwickau-Süd eingeteilt. Eingegliedert wurden Pölbitz, Marienthal, Eckersbach, Weißenborn, Schedewitz, Brand, Bockwa, Oberhohndorf, Planitz (Ober- und Niederplanitz), Auerbach, Pöhlau, Niederhohndorf, Hartmannsdorf, Rottmannsdorf, Crossen und Schneppendorf, Cainsdorf, Mosel, Oberrothenbach, Schlunzig, Hüttelsgrün und Freiheitssiedlung.
In der Zwickauer Altstadt am Hauptmarkt gegenüber vom Zwickauer Rathaus findet seit März 2020 immer 1x im Monat jeweils mittwochs ein Frischemarkt statt. Öffnungszeiten Frischemarkt: 1x im Monat: Di 9 - 16 UhrAuf...
In Zwickau beim Dom (Marienkirche) am Marienplatz findet immer donnerstags und freitags ein Wochenmarkt statt.Öffnungszeiten Markt am Marienplatz:Do 9 - 15hFr 9 - 15hWer nach frischen Lebensmitteln von regionalen Erzeugern sucht, ist...
Der Wochenmarkt im Zwickauer Stadtteil Neuplanitz (im Südwesten der Stadt) findet auf dem Parkplatz in der Marchlewskistraße statt. Öffnungszeiten: Freitag 8 - 15 UhrEs gibt an den Marktständen frische...
Im südlichen Zwickau im Stadtteil Oberplanitz ist mittwochs immer Wochenmarkt. Der Markt findet auf dem Planitzer Marktplatz statt.Öffnungszeiten: Mi 9 - 15 UhrAn den hiesigen Marktständen gibt es frische Lebensmittel des...
Bei Marienthaler-Früchtchen in Zwickau findet man viele selbst hergestellte Leckereien und ein großes Produktsortiment aus der Region.
Saisonales Obst und Gemüse wird aus umliegenden Gärtnereien und Obstanbaubetrieben...
Der Zwickauer Wochenmarkt im Stadtteil Marienthal findet auf dem Parkplatz der Julius-Seifert-Str. statt. Öffnungszeiten:Donnerstag 9 - 15hEs gibt hier alle Lebensmittel des täglichen Bedarfs - frisch, regional und saisonal - von...
Bei Marienthaler-Früchtchen in Zwickau-Marienthal findet man viele selbst hergestellte Leckereien und ein großes Produktsortiment aus der Region.
Saisonales Obst und Gemüse wird aus umliegenden Gärtnereien und...
Der Wochenmarkt im sächsichen Wilkau-Haßlau findet immer donnerstags auf dem Marktplatz stattt.Öffnungszeiten:Do 8-15hHier kann man Lebensmittel des täglichen Bedarfs bei regionalen Bauern und Händlern einkaufen.
Michas Naturbackstube in Lichtentanne (Stenn) stellt Vollkornbackwaren aus frisch vermahlenem Korn her. Auch glutenfreie Brote aus der Backstube sind einmal wöchentlich bestellbar.Alle Rohstoffe stammen aus kontrolliert biologischem...
Im Hofladen der Fischzucht Schröder erhält man folgende Fische:Forellen, Lachsforellen, Saiblinge, grünen Aal, Räucherfische sowie saisonal Karpfen, Schleie, Hechte und Zander Wels. Der Hofladen liegt direkt an der Teichanlage...
Die Imkerei Peter Gruner in Mülsen St. Niclas bietet folgendes Sortiment:Verschiedene Honigsorten wie z.B. Rapshonig, Frühlingsblüte, Sommertracht, Lindenhonig, Robinienhonig und Waldhonig sowie Bienenwachskerzen, Propolis,...
Familie Roder hat in Härtersdorf eine Milchzapfstelle an der frische Rohmilch von den eigenen Kühen gezapft werden kann. Geöffnet ist von Montag bis Sonntag und an auch an Feiertagen von 6-20 Uhr.
In der Imkerei Allgaier in Fraureuth werden folgende verschiedene Honigsorten hergestellt und verkauft: Rapshonig, Sommerblütenhonig, Lindenblütenhonig, Akazienhonig, Sommerblumenhonig, Edelkastanienhonig, Waldhonig sowie andere Sorten...
Hier gibt es ein Mühlencafé sowie eine eigene Imkerei, in der verschiedene Honigsorten hergestellt werden.
Das Mühlencafé hat in der Zeit von April bis Oktober jeweils am Samstag und Sonntag von 13.00 bis 18.00 Uhr...
Im Bauernladen gibt es folgendes Angebot:Ab Ende August Kartoffeln aus eigenem Anbau, Getreide, Mehl, Tee, Honig, Gemüse (verschiedene Sorten Kohl), Süßigkeiten, Schafskäse, Bioprodukte, Nudeln, Geflügel (Enten,...
In der Honigscheune in Mülsen werden verschiedene Honigsorten, Kerzen und Bienenkosmetik hergestellt und verkauft. Beispielsweise gibt es hier Frühlingsblütenhonig, Rapshonig, Sommertracht, Akazienhonig, Robinienhonig, Lindenhonig,...
Der Kirchberger Wochenmarkt findet von Mitte Januar bis Mitte Dezember immer dienstags von 8:00 bis 17:00 Uhr statt.Angeboten werden saisonale Erzeugnisse der Region.
Der Hofladen der Agrarhof Gospersgrün eG bietet neben den im Unternehmen selbst produzierten Speisekartoffeln auch eigenens Futtergetreide. Das Angebot wird erweitert durch Produkte verschiedener regionaler landwirtschaftlicher...
Zwickau
Bewerten