Spitzkohl oder Spitzkraut ist ein Gemüsekohl und mit dem Weißkohl nahe verwandt, aber geschmacklich etwas dezenter und feiner als Weißkohl.
Das Spitzkraut ist die früheste Kohlsorte. Eine etwas festere Variante (Filderkraut) wird vor allem in Süddeutschland zu Sauerkraut verarbeitet. Spitzkohl kann als Rohkost, gedünstet oder geschmort gegessen werden. Eine Portion gekochter Spitzkohl deckt bereits den Tagesbedarf an Vitamin C (und nur 20 Kalorien pro 100 Gramm!). Auch im Spitzkohl: die Vitamine B1, B2, Kalium und Betacarotin. Zudem ist Spitzkohl viel verträglicher und weniger blähend als andere Kohlsorten. Der Anbau von Spitzkohl ist leider etwas rückläufig (der normale Weißkohl lässt sich maschinell - weil rund - besser verarbeiten). Spitzkohl kann wie Wirsing oder Weißkohl verwendet werden.
Detailsuche
Gefundene Adressen
Was:
Spitzkohl
Wo:
Saarland
Umkreis:
206
km
Gefunden?81 Adressen gefunden innerhalb
dem Umkreis von 206 km
Suchbegriff: Spitzkohl
hat zu keinem Ergebnis in Ihrer Nähe geführt, deshalb haben wir mit den folgenden Synonymen für Sie gesucht:
Der Pappelhof in Ottweiler beliefert Bioläden und bietet an landwirtschaftlichen Produkten im Hofverkauf an: Rindfleisch (Glan), Gemüse, Kartoffeln.
Verkaufszeiten nach tel. Vereinbarung.
Umgeben von Erdbeerfeldern mit herrlichem Blick ins Köllertal liegt der Spargelhof und Erdbeerhof Bernauer.
Tagesfrischer saarländischer Spargel und frische Erdbeeren aus eigenem Anbau werden im Hofladen angeboten. Das breite...
Der Wochenmarkt in Friedrichsthal-Bildstock findet jeden Dienstag von 8.00 – 13.00 Uhr im Stadtteil Bildstock auf dem großen Marktplatz statt. Hier gibt es Lebensmittel, Fleisch, Wurst, Fisch, Obst und Gemüse aus der Region....
Der Wochenmarkt in Friedrichsthal findet jeden Donnerstag von 8.00 – 13.00 Uhr m Stadtteil Friedrichsthal auf dem Marktplatz statt. Hier gibt es regionale Produkte, Lebensmittel, Fleisch, Wurst, Fisch, Obst und Gemüse.
Aus der Ernte der Rapssamen, die über 40 Prozent Öl enthalten, entsteht in der St. Wendeler Ölmühle das Rapsspeiseöl aus kontrolliertem Anbau und naturbelassen.
Es wird auf allen saarländischen Bauernmärkten und...
In der Gemeinde Spiesen-Elversberg finden wöchentlich Wochenmärkte statt.
Donnerstags werden im Ortsteil Elversberg (Bereich Alter Markt) in der Zeit von 8 – 12 Uhr Fisch, Wurst, Fleisch sowie Obst und Gemüse angeboten.
Der Wochenmarkt in Schmelz findet jeden Donnerstag von 07:30 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz statt.
Hier gibt es frische und regionale Produkte: Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch, Käse, Gewürze, Honig und Backwaren.
Der Wochenmarkt in Riegelsberg findet immer mittwochs auf dem Marktplatz statt.Öffnungszeiten: April - Sptember: 7-12hOktober - März: 8-12h
Hier kann man frische Lebensmittel des täglichen Bedarfs bei den Bauern und...
Der Wochenmarkt in Neunkirchen-Wiebelskirchen findet jeden Freitag von 7 bis 13 Uhr auf dem Wibiloplatz statt.
Man findet dort saisonale Erzeugnisse aus der Region.
Das Reformhaus Escher in Neunkirchen (Saar) befindet sich im Saarpark-Center am Stummplatz. Hier kann man Gesundheitsprodukte, Naturprodukte und Arzneimittel kaufen. Auch Beratung und individueller Service ist hier...
Der Monatsmarkt Neunkirchen ist immer am ersten Montag des Monats von 8:00 bis18:30 Uhr auf dem Stummplatz . Rund 50 Händler verkaufen Textilien aller Art Haushalts- und Geschenkartikel, Pflege- und Reinigungsmittel, Würzmittel,...
In der Gemeinde Spiesen-Elversberg finden donnerstags und freitags Wochenmärkte statt.Freitags gibt es auf dem Wochenmarkt auf dem Rathausvorplatz von 8 – 12 Uhr Textilien.
Der Wochenmarkt in Neunkirchen auf dem Oberen Markt findet jeden Mittwoch und Samstag von 7 bis 13 Uhr statt. Hier gibt es Obst, Gemüse, Wurst- und Fleischspezialitäten, fangfrischen Fisch bis hin zu feinsten Backwaren. Es werden...
Der Wochenmarkt im Gemeindebezirk Schmelz-Hüttersdorf findet jeden Freitag von 07:30 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz neben der Kirche (Berliner Straße) statt.
Hier gibt es folgende regionale Produkte: Obst und Gemüse, Fisch,...
Der Dudweiler Wochenmarkt findet jeden Dienstag und Freitag zwischen 8 und 14 Uhr auf dem Markt in Dudweiler statt.Hier gibt es frische Produkte aus der Region.
Der Wendelinushof ist ein landwirtschaftlicher Betrieb sowie Ausbildungsstätte für behinderte Menschen. Hier gibt es beispielsweise eine Gärtnerei mit vielen Beetpflanzen, Balkonpflanzen, Gemüse und Kräuter. Außerdem...
Hofländle in St. Ingbert bietet regionale und saisonale Erzeugnisse und Produkte direkt vom Erzeuger.Dazu gehören folgende Erzeugnisse: Obst, Gemüse, Eier, Milch, Öl, Essig, Marmeladen, Honig und anderes mehr. Die Waren werden...
Seit 2016 befindet sich das Reformhaus Escher in der Kaiserstraße 60 in der Fußgängerzone von St. Ingbert. Es ist ein großes Ladengeschäft. Und man kann aus einem breiten und...