Das Spitzkraut ist die früheste Kohlsorte. Eine etwas festere Variante (Filderkraut) wird vor allem in Süddeutschland zu Sauerkraut verarbeitet.
Spitzkohl kann als Rohkost, gedünstet oder geschmort gegessen werden.
Eine Portion gekochter Spitzkohl deckt bereits den Tagesbedarf an Vitamin C (und nur 20 Kalorien pro 100 Gramm!). Auch im Spitzkohl: die Vitamine B1, B2, Kalium und Betacarotin.
Zudem ist Spitzkohl viel verträglicher und weniger blähend als andere Kohlsorten.
Der Anbau von Spitzkohl ist leider etwas rückläufig (der normale Weißkohl lässt sich maschinell - weil rund - besser verarbeiten).
Spitzkohl kann wie Wirsing oder Weißkohl verwendet werden.
Direktvermarkter / Gemüsehof / Hofverkauf / ab Hofverkauf Filderstadt-Bernhausen
Gemüsebau / Hofladen / Hofverkauf / ab Hofverkauf Filderstadt
Hofladen / Hofverkauf /Selbstbedienung / Landwirtschaft Rutesheim-Perouse
Bauernhof / Gemüseanbau / Hofladen Rutesheim - Perouse
Bio-Verarbeiter / Biogärtnerei / Bistro / Cafe / Direktvermarkter / Hofladen Wilhelmsdorf
Direktvermarkter / Gemüsebau / Hofverkauf / ab Hofverkauf / Marktverkauf / Marktbeschicker / Obstbrennerei / Spargelhof Moos - Iznang
Gemüsebau / Hofladen Münster (Hessen)
Stefanie Johanna Hahn
"Meine Mahliser Familie bringt immermal etwas vom Hofladen Mahlis nach Leipzig mit.
Egal..."
Bäckerei / Bistro / Cafe / Restaurant Monschau
Das Alte Eifelhaus in Monschau ist eine Bäckerei in dritter Generation, ein
mehr Informationen über Altes-Eifelhaus.de
Biohof / Hofladen / Käserei Kappeln
Die Produkte vom Hof Neuheim werden aus ökologischer Landwirtschaft erzeugt. Man kann
mehr Informationen über Hof Neuheim