In Deutschland ist der Anbau der Süßkartoffel noch in den Anfängen - aber wachsend.
Mit geschötzten etwa 5.000 Tonnen, sind es etwa ein Zehntel der in Deutschland angebotenen Menge. Verglichen mit Kartoffeln haben Süßkartoffeln eine deutlich höhere Nährstoffdichte (aber auch mehr Kalorien) und werden deshalb auch als gesünder angesehen.
Die Süßkartoffel gehört zur Familie der Windengewächse. Zubereitet wird die Süßkartoffel wirden ähnlich wie Kartoffeln in gewaschenem und eventuell geschältem Zustand gekocht, gebacken, frittiert, überbacken oder gebraten.
In der Schale der Süßkartoffel befindet sich der Stoff Caiapo. Bei Studien mit Diabetes mellitus Typ 2 Erkrankten, stellte man fest, dass sich damit der Nüchternblutzuckerspiegel sowie der Cholesterinspiegel senkten. Daraus folgend kann die Süßkartoffel, obwohl sie einen höheren Zuckergehalt sowie eine höhere glykämische Last gegenüber der Kartoffel hat, besser für Diabetiker geeignet sein.
Die Anbau-Schwerpunkte liegen in Bayern, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz überwiegend bei Direktvermartern und Biobetrieben.
Gemüsehof / Hofladen / Onlineshop / Spargelhof Warendorf
Erdbeerhof / Hofladen / Hofverkauf / ab Hofverkauf / Spargelhof Köln
Biohof / Hofcafe / Hofladen / Marktverkauf / Marktbeschicker Bornheim-Waldorf
Hans-Joachim Kwak
"habe gerade Bewertung abgegeben - anscheinend wurden 5 Sterne nicht aktzeptiert -..."
Biohof / Gärtnerei / Hofladen / Marktverkauf / Marktbeschicker Fischingen
Untere Letten 3
79592 Fischingen
Die Bioland-Gärtnerei Hoch-Reinhard arbeitet mit organisch-biologischem Landbau und verzichtet auf synthetische Düngemittel.
mehr Informationen über Biolandgärtnerei Hoch-Reinhard
Bäckerei / Bistro / Cafe / Restaurant Monschau
Das Alte Eifelhaus in Monschau ist eine Bäckerei in dritter Generation, ein
mehr Informationen über Altes-Eifelhaus.de