Heidelbeeren sind eine beliebte Beerensorte frisch und für jede Art von Kuchen und Dessert.
Heidelbeeren lassen sich sowohl frisch verzehren als auch auf verschiedene Arten in der Küche verwerten (zum Beispiel Heidelbeerkompott, Heidelbeermarmelade, Heidelbeereis, Heidelbeerkuchen etc.).
Je nach Sorte bringen es Kulturheidelbeeren auf nur 60 bis 80 Kalorien pro 100g. Außerdem sind Heidelbeeren / Blaubeeren mineralstoffreich (Kalium, Eisen, Magnesium und Phosphor) und wirken entschlackend.
Heidelbeeren färben aufgrund der enthaltenen Anthocyane (antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften) beim Verzehr den Mund und die Zähne rot-bläulich.
Getrocknete Beeren sind aufgrund des Gerbstoffgehalts und der Pektine ein beliebtes Volksheilmittel gegen Durchfall, ebenso der mit Rotwein angesetzte Heidelbeerwein. Größere Mengen frischer Heidelbeeren wirken abführend.
In Deutschland werden von Juli bis September auf einer Anbaufläche von ca. 800 Hektar 6 bis 8 Tonnen Kulturheidelbeeren pro Hektar geerntet. Die Hauptanbaugebiete für Heidelbeeren liegen in der Lüneburger Heide, in Brandenburg, in Teile von Oldenburg sowie in Süddeutschland und Mittelbaden.
Selbst gepflückte Heidelbeeren (im Wald) auf jeden Fall waschen - Stichwort Fuchsbandwurm!
Detailsuche
Gefundene Adressen
Was:
Heidelbeeren / Blaubeeren
Wo:
Schleswig-Holstein
Umkreis:
206
km
Gefunden?223 Adressen gefunden innerhalb
dem Umkreis von 206 km
Suchbegriff: Heidelbeeren / Blaubeeren
hat zu keinem Ergebnis in Ihrer Nähe geführt, deshalb haben wir mit den folgenden Synonymen für Sie gesucht:
Im Hofladen des Bioland-Hofes Hasenkrug werden folgende Produkte verkauft:
Eier, Gemüse, Kartoffeln, Obst und Saft aus eigener Erzeugung sowie folgendesZukauf-Sortiment: Eier, Gemüse, Kartoffeln und Obst.
Die...
Den Rendsburger Freitags-Wochenmarkt findet man in der Nordmarkhalle (auch Bullentempel genannt) am Willy-Brandt-Platz. Öffnungszeiten: Fr 12-18hAuf diesem Markt kann man frische Lebensmittel (darunter auch viele Bio-Produkte)...
Auf dem Wochenmarkt am Paradeplatz in Rendsburg kann man immer mittwochs und samstags bei den regionalen Erzeugern und Händlern frische Lebensmittel des täglichen Bedarfs wie Obst, Gemüse, Backwaren, Wurst und Fleisch, Käse,...
Hof Kubitzberg in Rendsburg gehört zur Norddeutschen Gesellschaft für Diakonie.Es ist ein kleiner Bauernhof mit Werkstatt für Menschen mit seelischer Behinderung.Hier wird ökologische Landwirtschaft nach Bioland-Richtlinien...
Auf dem Schiffbrückenplatz in der Altstadt von Rendsburg findet mittwochs und samstags der Rendsburger Wochenmarkt statt.Öffnungszeiten: Mi + Sa 7-13hHier kann man in schönem Ambiente bei den Händlern und Bauern der Region eine...
In Büdelsdorf (Nähe Rendsburg) ist immer donnerstags auf dem Marktplatz Wochenmarkt.Öffnungszeiten: Do 8-12hHier kann man regional frische Lebensmittel des täglichen Bedarfs einkaufen.
In Hohn im Kreis Rendsburg-Eckernförde findet immer mittwochs der Wochenmarkt auf dem Vorplatz bei der Bäckerei Richmann statt.Öffnungszeiten:Mi 8-12hHier kann man frische und leckere Lebensmittel bei den Bauern und Händlern...
Auf dem Gut Steinwehr in Bovenau werden außer Himbeeren noch folgende Obstsorten angebaut und verkauft: Erdbeeren, Johannisbeeren, Kirschen, Brombeeren und Aroniabeeren.Man kann das Obst entweder bereits gepflückt kaufen solange der...
Der Hofladen der Bio-Gärtnerei Quecke verkauft Jungpflanzen, Blumen, Fleisch, Gemüse, Kartoffeln, Obst, Topfkräuter und Zierpflanzen sowie folgende hinzugekaufte Produkte: Eier, Gemüse, Kartoffeln und Obst.
Der Hofladen des Hofes Poyenberg von Holger Lietsch hat nach telefonischer Vereinbarung geöffnet und verkauft Eier, Geflügel, Gemüse und Kartoffeln aus eigener Herstellung sowie folgende hinzugekaufte Produkte in...
Der Dörpsmarkt findet in der Raiffeisenstraße unter den Linden in Schinkel statt. Hier kann man Bio-Produkte aus der Region kaufen und natürlich auch eine Runde schnacken....Öffnungszeiten:Diestag 10 - 14hInitiiert wurde der...
Im Hofladen der Hofmeierei Geestfrisch in Kropp gibt es folgende hofeigene Milchprodukte: Milch, Käse, Eis, Joghurt, Quark, Butter, Bauernhofeis und Sahne, zudem hofeigenes Rindfleisch, sowie Wurstwaren (aus Rind), Leckereien aus der...
Der Wochenmarkt in Kropp in Schleswig-Holstein findet immer freitags auf dem Marktplatz statt.Öffnungszeiten: Fr 7-12hHier gibt es frische, gesunde und leckere Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Brot, Käse, Eier...
Der Hof Wittschap ist ein 100 Jahre alter Hof, der nach Demeter-Richtlinien bewirtschaftet wird und Gemüse anbaut. Außerdem gibt es noch einen Stall und großzügige Weideflächen für 18 Pensionspferde.
Im Hofladen...
Gut Warleberg liegt direkt am Nord-Ostsee-Kanal bei der Kanalfähre Landwehr, umgeben von Obstplantagen. Der Familienbetrieb Buchenau - Gut Warleberg ist ein landwirtschaftlicher Betrieb in Neuwittenbek mit Obstbau, Hähnchenmast und...
In Neumünster auf dem Großflecken ist immer dienstags, freitags und samstags Wochenmarkt. Samstags findet der Markt auf der Südseite des Platzes statt.Öffnungszeiten: Di + Fr: 8-13hSa 8-14hDieser Markt bietet das volle...
Auf dem Heidelbeerhof Fölster in Willenscharen kann man Heidelbeeren auf der Plantage selbst pflücken. Geöffnet ist nur während der Saison von Donnerstag bis Sonntag in der Zeit von 9.00 bis 19.00 Uhr.
Das Sortiment des Hofladens von Harry Lieske besteht aus folgenden Produkten in Bioland-Qualität:
Eigenes Sortiment: Eier, Fleisch, Wurst, Geflügel, Milch und Wein sowie nachfolgendemZukauf-Sortiment: Bier, Blumen, Brot und...
Der Wochenmarkt in Kiel-Mettenhof findet jeden Dienstag und Freitag von 8 Uhr bis 13 Uhr am Bergenring statt. Es gibt dort Obst- und Gemüsehändler, Fleischer, Pflanzenhändler, einen Bäcker und einen Fischhändler .