Die Kartoffel - eines der wichtigsten Nahrungsmittel - lag beim pro Kopf Verbrauch 2012/13 in Deutschland bei rund 55 kg jährlich.
Bei weitem nicht alle geernteten Kartoffeln werden über Mahlzeiten verzehrt. Viele Kartoffeln finden Verwendung als Stärke, für Alkohol (u.a. Wodka) und Tierfutter. Kartoffeln bestehen zu 77% aus Wasser und sind daher für eine bewusste Ernährung - mit wenig Fett zubereitet - gut geeignet. Der Stärkegehalt und die enthaltenen Mineralstoffe und Vitamine machen sie zu einem gesunden kalorienarmen Nährstofflieferanten.
Kartoffeln enthalten:
Kohlenhydrate (ca. 16 %) in Form von Stärke (durch Erhitzen wird sie für den menschlichen Organismus verdaulich.
Eiweiß (ca. 2%) Der Gehalt an essenziellen, d.h. lebensnotwendigen Aminosäuren ist so hochwertig, dass die Kartoffel über den mit am höchsten Anteil an verwertbarem Eiweiß aller pflanzlichen Eiweißlieferanten verfügt.
Mineralstoffe (ca. 1%) Kartoffeln enthalten Magnesium, Kalium, Kalzium, Phosphor und Eisen (wertvolle Mineralien und Spurenelemente).
Ballaststoffe (ca. 0,7 - 1,7%) Die Ballaststoffe sorgen für einen anhaltenden Sättigungseffekt
Fett (ca. 0,1%) In Kartoffeln ist kaum Fett enthalten.
Kartoffeln sind reich an Vitamin C, B1 und B2, Niacin, Pantothensäure und B 6.
Speisekartoffeln finden vielseitig den Weg in den Magen. Als Kartoffelsalat, als Pell-, Brat-, Salzkartoffel, als Kartoffelpüree oder Kartoffelsuppe. Pommes Frites, Knödel und Kroketten oder so ganz nebenbei z.B. als Kartoffelchips. Das zeigt, wie vielseitig beliebt die Kartoffel ist.
Detailsuche
Gefundene Adressen
Was:
Kartoffeln (Lager)
Wo:
Nordrhein-Westfalen
Umkreis:
206
km
Gefunden?1332 Adressen gefunden innerhalb
dem Umkreis von 206 km
Suchbegriff: Kartoffeln (Lager)
hat zu keinem Ergebnis in Ihrer Nähe geführt, deshalb haben wir mit den folgenden Synonymen für Sie gesucht:
Bereits in den 70er-Jahren wurde hier mit dem Anbau von Kartoffeln und Gemüse begonnen. Dieser Hof bietet im Hofladen folgendes Angebot:5 Sorten Kartoffeln, Spitzkohl, Weiß- und Rotkohl, Kohlrabi, Blumenkohl, Grünkohl,...
Wir begrüßen Sie: Im idyllischen Wahmbeckerheide zwischen Lemgo und Detmold. Unsere Familie stellt seit 1961 "Hausmacher Wurst" nach traditionellen Rezepten handwerklich her. Wie legen besonderen Wert auf Regionalität und...
Auf Charly's Erdbeerhof in Jülich-Broich kann man verschiedene Sorten von Erdbeeren, Kiwibeeren und Spargel kaufen. Man erhält die Produkte an 5 verschiedenen Verkaufsständen, die auf der Homepage aufgelistet sind.
Naturkost Jumpertz in Jülich-Broich ist der Hofladen vom Biohof Jumpertz, der überwiegend Bioprodukte führt. Teilweise stammen diese aus eigenem Anbau (nach Naturland-Richtlinien), wie zum Beispiel Gemüse, Salate und...
Der Hofladen Haseloh in Horn-Bad Meinberg gehört zu einem kleinen Familienbetrieb direkt am Naturschutzgebiet Norderteich. Die Äpfel in der Streuobstwiese und der Apfelplantage werden nach Bioland-Richtlinien angebaut (Über 2000...
Hier wird seit mehreren Generationen Obst und Gemüse angebaut. Der Hof wird seit 1946 von der Familie von Laer bewirtschaftet.Das Sortiment besteht aus Erdbeeren und Spargel. Die Erdbeeren können auch zu folgenden Zeiten selbst...
Die Öffnungszeiten des Bioland-Hofes Gerden sind wie folgt:Die Vermarktung erfolgt ganzjährig über den Betrieb Dagmar Gerden in der Zeit von Di. - Fr.: 9.30 - 18.30 Uhr, Sa.: 9.30 - 13 Uhr.
Das Sortiment setzt sich aus folgenden...
Der Wochenmarkt in Goch findet dienstags und freitags von 7 Uhr bis 13 Uhr auf dem Gocher Marktplatz statt. Es handelt sich um einen grünen Markt, das heißt es werden keinerlei Textilien verkauft, sondern überwiegend...
Im Hofladen des Hofes Wibbeler in Bünde kann man folgende Erzeugnisse kaufen:Eier, Geflügel, Gemüse, Obst, Honig, Kartoffeln, Marmelade, Müsli, Nudeln, Wein, Säfte und Wurst.In der Vorweihnachtszeit gibt es hier...
Man kann hier verschiedene Produkte, wie z.B. Spargel zu folgenden Zeiten einkaufen:
Mo.: 8.30 bis 12.30 Uhr; Di. - Fr.: 8.30 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 18.30 Uhr, Sa.: 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr.
Der Neue Hof in Düren wird seit 1967 biologisch-dynamisch nach Demeter-Richtlinien bewirtschaftet.Auf 135 ha werden angebaut: alle Getreidearten, Kartoffeln, Hokkaido-Kürbisse, Zuckerrüben zur Sirupgewinnung, Zwiebeln, Möhren,...
Donnerstags vormittags findet in Goch-Pfalzdorf auf dem Theodor-Roghmanns-Platz ein Wochenmarkt statt. In den Wintermonaten machen die Händler allerdings eine Pause. Angeboten werden Obst, Gemüse, Käse, Eier, Geflügel, Fisch,...
Zu Obst- und Gemüsebau Früh in Rheinbach- Queckenberg gehört ein Hofladen. Hier gibt es Obst, Gemüse, Feinkost, Nüsse, Milchprodukte, Getränke, Deko-Artikel und mehr.
Die Öffnungszeiten des Hofladens sind:...
Der Dürener Wochenmarkt findet dienstags, donnerstags und samstags auf dem Marktplatz in der Innenstadt statt.
Geöffnet hat der Wochenmarkt
vom 1. April bis 30. September von 07:00 Uhr bis 13:30 Uhr
und vom 1. Oktober bis 31....
Immer freitags findet rund um das Rathaus im Herzen Hückelhovens der traditionelle Wochenmarkt in der Zeit von 08.00 bis 12.30 Uhr statt.
Hier gibt es frische Erzeugnisse aus der Region.
In Hückelhoven in der Parkhofstrasse findet jeden Dienstag von 8.00 - 13.00 Uhr ein Wochenmarkt statt.
Hier gibt es frische Erzeugnisse aus der Region.
Auf dem Parkplatz neben der Evangelischen Kirche findet immer donnerstags der Zülpicher Wochenmarkt statt. Hier in der Römerdtadt in der Schweiz gibt es frische Lebensmittel von regionalen Erzeugern zu kaufen - darunter...