Die Kartoffel - eines der wichtigsten Nahrungsmittel - lag beim pro Kopf Verbrauch 2012/13 in Deutschland bei rund 55 kg jährlich.
Bei weitem nicht alle geernteten Kartoffeln werden über Mahlzeiten verzehrt. Viele Kartoffeln finden Verwendung als Stärke, für Alkohol (u.a. Wodka) und Tierfutter. Kartoffeln bestehen zu 77% aus Wasser und sind daher für eine bewusste Ernährung - mit wenig Fett zubereitet - gut geeignet. Der Stärkegehalt und die enthaltenen Mineralstoffe und Vitamine machen sie zu einem gesunden kalorienarmen Nährstofflieferanten.
Kartoffeln enthalten:
Kohlenhydrate (ca. 16 %) in Form von Stärke (durch Erhitzen wird sie für den menschlichen Organismus verdaulich.
Eiweiß (ca. 2%) Der Gehalt an essenziellen, d.h. lebensnotwendigen Aminosäuren ist so hochwertig, dass die Kartoffel über den mit am höchsten Anteil an verwertbarem Eiweiß aller pflanzlichen Eiweißlieferanten verfügt.
Mineralstoffe (ca. 1%) Kartoffeln enthalten Magnesium, Kalium, Kalzium, Phosphor und Eisen (wertvolle Mineralien und Spurenelemente).
Ballaststoffe (ca. 0,7 - 1,7%) Die Ballaststoffe sorgen für einen anhaltenden Sättigungseffekt
Fett (ca. 0,1%) In Kartoffeln ist kaum Fett enthalten.
Kartoffeln sind reich an Vitamin C, B1 und B2, Niacin, Pantothensäure und B 6.
Speisekartoffeln finden vielseitig den Weg in den Magen. Als Kartoffelsalat, als Pell-, Brat-, Salzkartoffel, als Kartoffelpüree oder Kartoffelsuppe. Pommes Frites, Knödel und Kroketten oder so ganz nebenbei z.B. als Kartoffelchips. Das zeigt, wie vielseitig beliebt die Kartoffel ist.
Detailsuche
Gefundene Adressen
Was:
Kartoffeln (Lager)
Wo:
Nordrhein-Westfalen
Umkreis:
206
km
Gefunden?1332 Adressen gefunden innerhalb
dem Umkreis von 206 km
Suchbegriff: Kartoffeln (Lager)
hat zu keinem Ergebnis in Ihrer Nähe geführt, deshalb haben wir mit den folgenden Synonymen für Sie gesucht:
Der Wochenmarkt in Kempen St. Hubert findet jeden Donnerstag von 7 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz statt. Er ist ein Umschlagplatz für Gemüse, Obst, Fisch und Fleisch und regionale Produkte, die in Niederrheinischen Böden gewachsenen...
Auf dem Lenßenhof wird ökologische Landwirtschaft betrieben ohne den Einsatz von Pestiziden und chemischen Düngemitteln, d.h. es wird nur natürlich gedüngt. Die Öffnunszeiten des Hofladens auf dem Lenßenhof...
Der Wochenmarkt in Mönchengladbach findet dienstags, donnerstags und samstags am Alten Markt und Kapuzinerplatz statt. Die Öffnungszeiten sind von von 8:00 bis 13:00 Uhr. Angeboten werden saisonale Erzeugnisse aus der Region.
Der Wochenmarkt in Mönchengladbach-Rheydt findet mittwochs und samstags von 08.00 - 14.00 Uhr in der Fußgängerzone statt. Man findet hier vorwiegend frische Nahrungsmittel wie Obst, Gemüse, Kräuter, Fisch,...
Im Grefrather Ortsteil Oedt gibt es einen Wochenmarkt am Niedertor am Gänsebrunnen statt. Öffnungszeiten: Fr 7.30 - 12hApril - September - schon ab 7hHier kann man regional und saisonal frische Lebensmittel einkaufen. Es gibt...
Mark Hoemann verkauft seine Bioland-Produkte wie folgt: Auf den Wochenmärkten in Langenfeld jeweils am Dienstag und am Freitag sowie in Düsseldorf am Samstag.
Es gibt folgende Erzeugnisse zu kaufen:Gemüse, Obst und...
Der Leyenhof wird nach den Bioland-Richtlinien bewirtschaftet und beinhaltet auch eine Bioland-Gärtnerei. Der Hofladen auf dem Leyenhof hat wie folgt geöffnet: Mo. - Fr.: 9.00 - 19.00 Uhr, Sa.: 9.00 - 15.00 Uhr. Die Vermarktung auf dem...
Der Hofladen des Biolandhofes Apfelbacher befindet sich in der Tombergstr. 1 in Bornheim. Dort gibt es folgende Bioland-Erzeugnisse zu kaufen:
Blumen, Gemüse, Kartoffeln, Obst, Topfkräuter und Zierpflanzen aus eigener Erzeugung...
Der Wochenmarkt in Bad Godesberg findet jeden Dienstag und Donnerstag von 8 Uhr bis 13 Uhr und jeden Samstag von 8 Uhr bis 14 Uhr statt. Freitags wird hier ein Ökomarkt von 8 Uhr bis 13 Uhr veranstaltet.
Der Wochenmarkt in Mönchengladbach-Odenkirchen findet dienstags und freitags von 08.00 - 13.00 Uhr auf dem Martin-Luther-Platz statt. Angeboten werden Obst, Gemüse, Fleisch, Wurstwaren, Brot, Backwaren, Geflügel, Käse,...
In Alt-Viersen findet auf dem Festhallenplatz/Hermann-Hülser-Platz immer samstags ein Wochenmarkt statt.Öffnungszeiten:Samstag:
April-September: 7 Uhr bis 13 Uhr
Oktober-März: 8 Uhr bis 13 UhrAuf diesem...
In Alt-Viersen findet immer donnerstags in der Fußgängerzone in der Hauptstraße / Ecke Rathausgasse ein Wochenmarkt statt.Öffnungszeiten:Donnerstag: 9.30 - 18.30h
Hier kann man frische Lebensmittel (Obst, Gempüse, Brot,...
In Alt-Viersen findet immer dienstags auf dem Remigiusplatz ein Wochenmarkt statt.Öffnungszeiten:Di: April - September: 7-13hDi: Oktober - März: 8-13hHier gibt es frische Lebensmittel des täglichen Bedarfs von Erzeugern aus der...
Der Wochenmarkt in Oerlinghausen findet jeden Mittwoch und Samstag von 8:00 - 13:00 Uhr auf dem Rathausplatz statt.
Angeboten werden Obst und Gemüse, Beet- und Schnittblumen, Gemüsepflanzen, Eier, Frischgeflügel, Fleisch,...
Auf dem Sparkassenvorplatz in der Fußgängerzone findet in Alt-Viersen immer der Mittwochs-Wochenmarkt statt.Öffnungszeiten:Mittwoch:
April-September: 7 Uhr bis 13 Uhr
Oktober-März: 8 Uhr bis 13 UhrZu...