Die Kartoffel - eines der wichtigsten Nahrungsmittel - lag beim pro Kopf Verbrauch 2012/13 in Deutschland bei rund 55 kg jährlich.
Bei weitem nicht alle geernteten Kartoffeln werden über Mahlzeiten verzehrt. Viele Kartoffeln finden Verwendung als Stärke, für Alkohol (u.a. Wodka) und Tierfutter. Kartoffeln bestehen zu 77% aus Wasser und sind daher für eine bewusste Ernährung - mit wenig Fett zubereitet - gut geeignet. Der Stärkegehalt und die enthaltenen Mineralstoffe und Vitamine machen sie zu einem gesunden kalorienarmen Nährstofflieferanten.
Kartoffeln enthalten:
Kohlenhydrate (ca. 16 %) in Form von Stärke (durch Erhitzen wird sie für den menschlichen Organismus verdaulich.
Eiweiß (ca. 2%) Der Gehalt an essenziellen, d.h. lebensnotwendigen Aminosäuren ist so hochwertig, dass die Kartoffel über den mit am höchsten Anteil an verwertbarem Eiweiß aller pflanzlichen Eiweißlieferanten verfügt.
Mineralstoffe (ca. 1%) Kartoffeln enthalten Magnesium, Kalium, Kalzium, Phosphor und Eisen (wertvolle Mineralien und Spurenelemente).
Ballaststoffe (ca. 0,7 - 1,7%) Die Ballaststoffe sorgen für einen anhaltenden Sättigungseffekt
Fett (ca. 0,1%) In Kartoffeln ist kaum Fett enthalten.
Kartoffeln sind reich an Vitamin C, B1 und B2, Niacin, Pantothensäure und B 6.
Speisekartoffeln finden vielseitig den Weg in den Magen. Als Kartoffelsalat, als Pell-, Brat-, Salzkartoffel, als Kartoffelpüree oder Kartoffelsuppe. Pommes Frites, Knödel und Kroketten oder so ganz nebenbei z.B. als Kartoffelchips. Das zeigt, wie vielseitig beliebt die Kartoffel ist.
Detailsuche
Gefundene Adressen
Was:
Kartoffeln (Lager)
Wo:
Nordrhein-Westfalen
Umkreis:
206
km
Gefunden?1332 Adressen gefunden innerhalb
dem Umkreis von 206 km
Suchbegriff: Kartoffeln (Lager)
hat zu keinem Ergebnis in Ihrer Nähe geführt, deshalb haben wir mit den folgenden Synonymen für Sie gesucht:
Der Biolandhof Bäumer in Tecklenburg bewirtschaftet auf biologische Weise Ihre Landflächen. Besondere Bedeutung wird dabei auf die Gesundhaltung des Bodens gelegt. Das bedeutet schadstofffreie und gesunde Pflanzen zu produzieren, die...
Der Wochenmarkt in Mönchengladbach-Neuwerk findet donnerstags von 13.00 - 18.00 Uhr auf dem Peter-Schumacher-Platz statt. An den Verkaufsständen findet man viele regionale Produkte.
Der Hofladen vom Spargelhof Roelen bietet nicht nur Spargel. Ab März/April werden u.a. direkt vom Feld Tulpen verkauft, später Sonnenblumen, Gladiolen etc.
Ab April beginnt dann der Spargelverkauf direkt vom Feld - WEIßER,...
Auf dem Lobbes Hof in Xanten gibt es regionale und saisonale landwirtschaftliche Produkte.
Außer Eiern, die ausschließlich von den Hühnern des Hofes kommen, wird Gemüse und Obst, Kartoffeln und Honig von Erzeugern in der...
Das Angebot dieses Hofes umfasst folgende Produkte:Eier, Kartoffeln, Obst, Gemüse, Hausmacher Wurst, Marmelade, Honig und Schinkenspezialitäten.
Es wird sowohl direkt ab Hof im Regiomaten 24/7 als auch auf dem Wochenmarkt in Emsdetten...
Seit über 25 Jahren widmet sich der Familienbetrieb Pottbäcker in Rheurdt dem Anbau und Vertrieb von Kartoffeln.
Ein weiteres Standbein des Unternehmens sind die Bauernläden in Gelsenkirchen und Gladbeck sowie Wochenmärkte ....
Der Feierabendmarkt in Grevenbroich findet jeden zweiten Mittwoch von 16.30 bis 21 Uhr auf dem Marktplatz und in der breiten Strasse statt. Angeboten werden Currywurst, Bratwurst, Pommes Frites, Afrikanische Spezialitäten, Suppen,...
Der Wochenmarkt in Grevenbroich-Gustorf in der Schellestrasse findet wöchentlich freitags von 14.00 bis 18.30 Uhr statt. Die Marktbeschicker verkaufen saisonale Erzeugnisse aus der Region.
Hier erhält man frisches Obst und Gemüse aus eigener Herstellung sowie viele weitere leckere Produkte aus der Region.Das Angebot besteht aus folgenden Produkten: Kernobst, Steinobst, Beerenobst, Fruchtgemüse, Salatgemüse,...
Der Wochenmarkt in Mönchengladbach-Lürrip findet donnerstags von 13:00 - 18.00 Uhr in der Neuwerker Strasse Ecke Neusser Strasse statt. Es werden regionale Produkte verkauft.
Auf diesem Hof wird neben dem Spargelanbau auch noch Ackerbau und Schweinemast betrieben. Man kann hier Spargel zu folgenden Öffnungszeiten kaufen:
Mo. - Sa.: 9.00 - 18.30 Uhr sowie Sonntage und Feiertage: 9.00 - 14.00 Uhr.
Außer...
Der Wochenmarkt in Kempen - Tönisberg findet auf dem Heinrich-op-den-Hipt-Platz statt. Er wird dort jeden Freitag von 14 bis 18 Uhr abgehalten.Die Bauern der Region bieten Obst und Gemüse an. Zudem gibt es Verkaufsstände mit...
Das Angebot dieses Hofladens besteht aus folgenden Produkten:Spargel, Milch, Eier, hausgemachte Liköre, Marmeladen und Sirup, Schwarzbrot, Kartoffeln, frisches Steinofenbrot an den Backtagen sowie vieles andere mehr.
Die Öffnungszeiten...