Die Kartoffel - eines der wichtigsten Nahrungsmittel - lag beim pro Kopf Verbrauch 2012/13 in Deutschland bei rund 55 kg jährlich.
Bei weitem nicht alle geernteten Kartoffeln werden über Mahlzeiten verzehrt. Viele Kartoffeln finden Verwendung als Stärke, für Alkohol (u.a. Wodka) und Tierfutter. Kartoffeln bestehen zu 77% aus Wasser und sind daher für eine bewusste Ernährung - mit wenig Fett zubereitet - gut geeignet. Der Stärkegehalt und die enthaltenen Mineralstoffe und Vitamine machen sie zu einem gesunden kalorienarmen Nährstofflieferanten.
Kartoffeln enthalten:
Kohlenhydrate (ca. 16 %) in Form von Stärke (durch Erhitzen wird sie für den menschlichen Organismus verdaulich.
Eiweiß (ca. 2%) Der Gehalt an essenziellen, d.h. lebensnotwendigen Aminosäuren ist so hochwertig, dass die Kartoffel über den mit am höchsten Anteil an verwertbarem Eiweiß aller pflanzlichen Eiweißlieferanten verfügt.
Mineralstoffe (ca. 1%) Kartoffeln enthalten Magnesium, Kalium, Kalzium, Phosphor und Eisen (wertvolle Mineralien und Spurenelemente).
Ballaststoffe (ca. 0,7 - 1,7%) Die Ballaststoffe sorgen für einen anhaltenden Sättigungseffekt
Fett (ca. 0,1%) In Kartoffeln ist kaum Fett enthalten.
Kartoffeln sind reich an Vitamin C, B1 und B2, Niacin, Pantothensäure und B 6.
Speisekartoffeln finden vielseitig den Weg in den Magen. Als Kartoffelsalat, als Pell-, Brat-, Salzkartoffel, als Kartoffelpüree oder Kartoffelsuppe. Pommes Frites, Knödel und Kroketten oder so ganz nebenbei z.B. als Kartoffelchips. Das zeigt, wie vielseitig beliebt die Kartoffel ist.
Detailsuche
Gefundene Adressen
Was:
Kartoffeln (Lager)
Wo:
Nordrhein-Westfalen
Umkreis:
206
km
Gefunden?1332 Adressen gefunden innerhalb
dem Umkreis von 206 km
Suchbegriff: Kartoffeln (Lager)
hat zu keinem Ergebnis in Ihrer Nähe geführt, deshalb haben wir mit den folgenden Synonymen für Sie gesucht:
Auf dem Spargelhof Hussmann in Alpen wird Spargel angebaut und in der Saison im Hofladen verkauft. Außer Spargel gibt es im Hofladen außerdem noch Schinken, Sauce Hollandaise und Wein sowie von Mai bis Ende Juni noch die eigenen...
Der Wiersberger Milchhof in Hennef hat eine eigene Hofmolkerei.Angeboten wird ein Milchabo.Die hoffrischen Produkte werden in Kühlfahrzeugen direkt an die Haustür geliefert. Das Liefergebiet ist auf der Homepage ersichtlich. Die...
Seit 1964 werden hier Erdbeeren und Spargel angebaut. Man kann die Erdbeeren zu folgenden Pflückzeiten auch selbst pflücken:
Mo. - Fr.: 8.30 bis 19.00 Uhr, Sa.: 8.00 bis 18.00 Uhr, So. und Feiertage: 8.00 bis 14.00 Uhr.
Außerdem...
Hierzu gehört ein großes Angebot an hiesigen Obst und Gemüse. Darüber hinaus gibt es unterschiedliche Zitrus- und Südfrüchte.
Ein absolutes High-Light ist die Vielfalt unserer Frucht- und Gemüsesäfte sowie...
Hier kann man außer Spargel noch Erdbeeren, Kartoffeln und Blumen kaufen.
Die Öffnungszeiten sind in der Spargel- und Erdbeersaison wie folgt:
Mitte April bis Mitte Juni:Mo. - Fr.: 8.00 bis 18.00 Uhr, Sa.: 8.00 bis 14.00 Uhr,So. und...
Der landwirtschaftliche Betrieb wurde 1978 mit dem Anbau von Kartoffeln, Rote Beete, Zuckerrüben und Getreide gegründet und seit dem Jahr 2000 wird auch Spargel angebaut. Das Sortiment des Hofladens umfasst folgende Produkte:Spargel,...
Das Angebot hier umfasst folgende Produkte:Spargel, Erdbeeren, Aronia, Kartoffeln, Eier, Wein, Prosecco, Weihnachtsbäume und vieles andere mehr.
Die Öffnungszeiten sind wie folgt:
Mo. - Mi. und Fr.: 9.00 - 13.00 Uhr und 15.00 - 18.30...
Das Angebot hier besteht aus folgenden Produkten:Spargel, Äpfel, Birnen, Erdbeeren, Süßkirschen, Sauerkirschen, Aprikosen, Pflaumen, Quitten, Kürbisse, Rüben und Bohnen. Außerdem gibt es noch Fleisch vom...
Im Hofladen des Töniser Obsthofes kann man alle Obstsorten entsprechend der Saison sowie Gemüse kaufen. Dazu gehören beispielsweise auch Spargel, Kartoffeln, Kräuter, Apfelsaft, Obstkuchen, Brot, hausgemachter Eierlikör...
Der Bauernhof Nilgen-Schmitz in Korschenbroich ist ein Ziegenhof und bietet Ziegenmilch und Ziegenkäse aus der eigenen Herstellung an. Das Futter für die Ziegen wird auch selbst angebaut. Der Verkauf der Ziegenmilch und des...
Der Wochenmarkt in Grevenbroich-Stadtmitte auf dem Marktplatz findet wöchentlich mittwochs und samstags von 07.00 bis 14.00 Uhr statt. Man bekommt hier frische Produkte aus der Region.
In der neunten Staffel der WDR-Serie Land & Lecker war das Team zu Gast bei Familie Bird auf dem Biolandhof Frohnenbruch in Kamp-Lintfort - Hoerstgen.Auf dem Hof werden Biorinder, Biohühner und Biohähnchen nach Bioland-Richtlinien...
Auf dem Obstgut Tackheide 1 in Tönisvorst hat man sich auf Beerenobst spezialisiert. Dazu gehören Erdbeeren (im Juni auch zum selber pflücken), Himbeeren, Heidelbeeren, rote und schwarze Johannisbeeren, Brombeeren, Stachelbeeren,...
Der Spargelhof Krumbach in Bornheim ist ein Familienbetrieb und bietet im Hofladen Spargel, Erdbeeren, Kartoffeln und eine Vielfalt von Saisongemüse an. Außerdem werden die Produkte noch auf verschiedenen Wochenmärkten verkauft.
Das Stieldorfer Mühlenlädchen in Königswinter Stieldorf ist ein Selbstbedienungs-Hofladen, in dem ausschließlich regional erzeugte Produkte verkauft werden. Dies sind Mais, Hafer, Müsli, Weizen, Heu und Stroh. Zudem...
Das Sortiment von Hermann Künsemöller besteht aus folgenden Bioland-Produkten:
Gemüse, Getreide, Kartoffeln und Obst aus eigener Herstellung sowie folgendes Zukauf-Sortiment: Bier, Brot und Backwaren, Eier, Geflügel,...
Das Programm hier besteht aus folgenden Erzeugnissen: Spargel, Erdbeeren, Kartoffeln, Rhabarber sowie dicke Bohnen.
Der Verkauf erfolgt im Hofladen sowie auf den Wochenmärkten in Rheinbach, Bad Münstereifel und Euskirchen.
Der Schloss-Markt in Schloß Holte-Stukenbrock findet jeden Freitagnachmittag von 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr auf dem Holter Kirchplatz statt.
Das Warenangebot dort reicht von Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch über Käse, Brot...