Die Kartoffel - eines der wichtigsten Nahrungsmittel - lag beim pro Kopf Verbrauch 2012/13 in Deutschland bei rund 55 kg jährlich.
Bei weitem nicht alle geernteten Kartoffeln werden über Mahlzeiten verzehrt. Viele Kartoffeln finden Verwendung als Stärke, für Alkohol (u.a. Wodka) und Tierfutter. Kartoffeln bestehen zu 77% aus Wasser und sind daher für eine bewusste Ernährung - mit wenig Fett zubereitet - gut geeignet. Der Stärkegehalt und die enthaltenen Mineralstoffe und Vitamine machen sie zu einem gesunden kalorienarmen Nährstofflieferanten.
Kartoffeln enthalten:
Kohlenhydrate (ca. 16 %) in Form von Stärke (durch Erhitzen wird sie für den menschlichen Organismus verdaulich.
Eiweiß (ca. 2%) Der Gehalt an essenziellen, d.h. lebensnotwendigen Aminosäuren ist so hochwertig, dass die Kartoffel über den mit am höchsten Anteil an verwertbarem Eiweiß aller pflanzlichen Eiweißlieferanten verfügt.
Mineralstoffe (ca. 1%) Kartoffeln enthalten Magnesium, Kalium, Kalzium, Phosphor und Eisen (wertvolle Mineralien und Spurenelemente).
Ballaststoffe (ca. 0,7 - 1,7%) Die Ballaststoffe sorgen für einen anhaltenden Sättigungseffekt
Fett (ca. 0,1%) In Kartoffeln ist kaum Fett enthalten.
Kartoffeln sind reich an Vitamin C, B1 und B2, Niacin, Pantothensäure und B 6.
Speisekartoffeln finden vielseitig den Weg in den Magen. Als Kartoffelsalat, als Pell-, Brat-, Salzkartoffel, als Kartoffelpüree oder Kartoffelsuppe. Pommes Frites, Knödel und Kroketten oder so ganz nebenbei z.B. als Kartoffelchips. Das zeigt, wie vielseitig beliebt die Kartoffel ist.
Detailsuche
Gefundene Adressen
Was:
Kartoffeln (Lager)
Wo:
Nordrhein-Westfalen
Umkreis:
206
km
Gefunden?1332 Adressen gefunden innerhalb
dem Umkreis von 206 km
Suchbegriff: Kartoffeln (Lager)
hat zu keinem Ergebnis in Ihrer Nähe geführt, deshalb haben wir mit den folgenden Synonymen für Sie gesucht:
In Essen im Stadtteil Stoppenberg kann man regelmäßig mittwochs und freitags frische Nahrungsmittel bei Bauern und Händlern aus der Region einkaufen. Der Wochenmarkt findet auf dem Barbarossaplatz statt.Öffnungszeiten:Mi + Fr...
Das Angebot hier besteht aus folgenden Produkten:Obst, Gemüse, Milch, Milchprodukte, Eier, Getreideprodukte, Fleisch, Wurst, Honig, Gehölze, Blumen, Liköre und vieles andere mehr. Man kann die Blumen auch selbst pflücken.
Ein schöner alter Hof - der Bauernhof der Familie Felbeck. Als Direktvermarkter hat auch diese Betriebsgröße Zukunft und bietet einen Vollerwerb, weil die Kunden und den Bauer und die Erzeugnisse kennen.Kartoffeln...
In diesem Hofladen kann man täglich frische Milch, Butter, Eier von den eigenen Hühnern, Kartoffeln, Heu, Stroh, Getreide, Hafer sowie Rindfleisch und Schweinefleisch (auf Anfrage) kaufen.
Die Öffnungszeiten sind wie folgt:
Mo. -...
Wochenmärkte finden in Beckum mittwochs und samstags statt.
Die Marktzeiten sind von 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Im Bereich des "Grünen Marktes" gibt es Blumen (in der Weihnachtszeit auch Weihnachtsbäume und Adventsgestecke),...
Der Wochenmarkt am Stadtwaldplatz in Essen im Stadtteil Stadtwald findet immer dienstags und freitags statt.Öffnungszeiten:Di + Fr 8-13hHier kann man frische Lebensmittel, landwirtschaftliche Erzeugnisse und regionale Köstlichkeiten bei...
Der Wochenmarkt Cronenberg in der Herichhauserstraße findet immer mittwochs statt. Cronenberg ist ein Stadtteil von Wuppertal - einer von Wuppertals 10 Bezirken. Der Markt ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln - am besten mit dem...
Der Wochenmarkt in Marl-Hüls findet jeden Dienstag und Freitag von 8 bis 12.30 Uhr in der Friedrichstraße /Rathenaustraße statt. Er ist mit über 50 Händlern einer der größten Wochenmärkte im Kreis...
Der Breuner Hof in Lindlar war bei der SWR-Serie Lecker aufs Land dabei und Petra Breuner hat in der Staffel 6 auf dem Hof als Gastgeberin die Gäste mit einem Menü bekocht. Es ist ein biologischer, dynamischer Demeter-Betrieb mit...
Der Essener Wochenmarkt in der Innenstadt findet immer an der Marktkirche/Flachsmarkt statt.Öffnungszeiten: Di + Fr 9-18hAuf dem zentralen Markt in Essen City kann man frische, leckere und gesunde Lebensmittel einkaufen. Rund um die...
Im SuperBioMarkt Gelsenkirchen-Buer in der Horster Straße kann man aus einem Bio-Vollsortiment auswählen. In diesem Bioladen der Biomarktladenkette "SuperBioMarkt AG" gibt es frische...
In Essen im Stadtteil Rüttenscheid findet immer mittwochs und samstags auf dem Rüttenscheider Platz ein großer Wochenmarkt statt.Öffnungszeiten: Mi 8-13hSa 8-14h
Hier stehen Woche für Woche um die 80 Bauern und...
Der Wochenmarkt in Herten-Westerholt findet dienstags, donnerstags und samstags von 8-12 Uhr auf dem Westerholter Marktplatz statt.
Angeboten werden saisonale Produkte von regionalen Obst- und Gemüsehändlern sowie regionales...
In Essen-Rüttenscheid gibt es in der Rüttenscheider Straße 76 einen Bio-Supermarkt mit einem Bio-Vollsortiment. Der Bioladen heißt "SuperBioMarkt" und gehört zur Bioladenkette "SuperBioMarkt...
Auf Gut Wewel gibt es einen Bioladen, der folgendes Sortiment in Bioland-Qualität anbietet: Ein Vollsortiment aus selbst gebackenem Brot, Biofleisch aus eigener Schlachtung (Rindfleisch, Schweinefleisch, Lammfleisch, Geflügelfleisch) und...
Im Hofladen von Hof Siele in Olpe gibt es Geflügel, Eier, Gelee, Honig, Kartoffeln, Marmelade und Käse. Die Öffnungszeiten sind dienstags, donnerstags und freitags von 15 bis 18.30 Uhr, freitags von 10 bis 12 Uhr und samstags von 10...
Auf dem Altenessener Marktplatz in Essen im Stadtteil Altenessen (Winkhausstraße 1) ist zweimal in der Woche Wochenmarkt.Öffnungszeiten:Di + Fr 8-13hHier gibt es landwirtschaftliche Produkte und Erzeugnisse - also viele leckere und...
Im Essener Stadtteil Werden findet immer samstags der Wochenmarkt auf dem Werdener Markt statt.Öffnungszeiten:Sa 8-13hAuf dem Markt gibt es regionale Produkte und Lebensmittel zu kaufen:- frisches Obst und Gemüse der Saison- Fleisch-...