Die Kartoffel - eines der wichtigsten Nahrungsmittel - lag beim pro Kopf Verbrauch 2012/13 in Deutschland bei rund 55 kg jährlich.
Bei weitem nicht alle geernteten Kartoffeln werden über Mahlzeiten verzehrt. Viele Kartoffeln finden Verwendung als Stärke, für Alkohol (u.a. Wodka) und Tierfutter. Kartoffeln bestehen zu 77% aus Wasser und sind daher für eine bewusste Ernährung - mit wenig Fett zubereitet - gut geeignet. Der Stärkegehalt und die enthaltenen Mineralstoffe und Vitamine machen sie zu einem gesunden kalorienarmen Nährstofflieferanten.
Kartoffeln enthalten:
Kohlenhydrate (ca. 16 %) in Form von Stärke (durch Erhitzen wird sie für den menschlichen Organismus verdaulich.
Eiweiß (ca. 2%) Der Gehalt an essenziellen, d.h. lebensnotwendigen Aminosäuren ist so hochwertig, dass die Kartoffel über den mit am höchsten Anteil an verwertbarem Eiweiß aller pflanzlichen Eiweißlieferanten verfügt.
Mineralstoffe (ca. 1%) Kartoffeln enthalten Magnesium, Kalium, Kalzium, Phosphor und Eisen (wertvolle Mineralien und Spurenelemente).
Ballaststoffe (ca. 0,7 - 1,7%) Die Ballaststoffe sorgen für einen anhaltenden Sättigungseffekt
Fett (ca. 0,1%) In Kartoffeln ist kaum Fett enthalten.
Kartoffeln sind reich an Vitamin C, B1 und B2, Niacin, Pantothensäure und B 6.
Speisekartoffeln finden vielseitig den Weg in den Magen. Als Kartoffelsalat, als Pell-, Brat-, Salzkartoffel, als Kartoffelpüree oder Kartoffelsuppe. Pommes Frites, Knödel und Kroketten oder so ganz nebenbei z.B. als Kartoffelchips. Das zeigt, wie vielseitig beliebt die Kartoffel ist.
Detailsuche
Gefundene Adressen
Was:
Kartoffeln (Lager)
Wo:
Berlin
Umkreis:
206
km
Gefunden?169 Adressen gefunden innerhalb
dem Umkreis von 206 km
Suchbegriff: Kartoffeln (Lager)
hat zu keinem Ergebnis in Ihrer Nähe geführt, deshalb haben wir mit den folgenden Synonymen für Sie gesucht:
Die StadtFarm in Berlin-Lichtenberg betreibt eine landwirtschaftliche Produktion zur Ernährung der Menschen in der Stadt mit Produkten aus der Stadt. Hier wird Speisefisch gezüchtet und saisonales Gemüse angebaut. Zudem gibt es...
Der Biomarkt am Weinberg liegt nicht etwa an einem Weinberg wie man vermuten könnte... sondern schlicht am Weinbergsweg in Berlin-Mitte. Es ist ein gut sortierter Bioladen mit Bio-Lebensmitteln im beliebten Berliner Bezirk Mitte. Es gibt hier...
LogischBIO ist ein Naturkost-Lieferservice und Bio-Lieferservice aus Berlin. Bei LogischBio kann man sich aus einem großen Sortiment an Bio-Lebensmitteln (frische Lebensmittel und Bio-Markenprodukte) auswählen und sich die...
Jeden Donnerstag von 9.00 - 17.00 Uhr findet in Berlin - Niederschöneweide der Wochenmarkt in der Schnellerstraße / Ecke Spreestraße vor dem Bürgeramt statt. Auf dem Frischemarkt werden saisonale Erzeugnisse aus der Region...
Bei der Marktschwärmerei Oberschöneweide in Berlin-Schöneweide kann man frische, hochwertige und saisonale Lebensmittel von Bauern aus der Region in und um Berlin einkaufen. Man kann online aus einem Produktsortiment von...
Der Berliner Wochenmarkt auf dem Arkonaplatz in Mitte ist nicht nur zum Einkaufen von leckeren frischen Lebensmitteln und Bio-Produkten wunderbar geeignet, sondern auch vom Flair und der Atmosphäre her einfach nur zum Genießen....
In der Marktschwärmerei von Eni und Oliver kann man frische Lebensmittel von Bauern und Erzeugern aus der Region einkaufen. Die Marktschwärmer schwärmen für regionale, saisonale und fair produzierte Lebensmittel aus der...
Zwischen Kino Toni und den Tramhaltestellen findet 3x in der Woche auf dem Antonplatz in Berlin-Weissensee der Wochenmarkt Antonplatz statt.Öffnungszeiten: Di + Fr 9-18hDo 11-16hBis zu 20 Marktstände...
Das bioso ist ein Naturkostladen/Bioladen mit ausgewähltem Bio-Sortiment im Berliner Bezirk Tempelhof. Im bioso gibt es ausschließlich Bio-Lebensmittel und darüber hinaus auch Getränke und Spirituosen, Süßes und...
Immer mittwochs von 11 - 18h gibt es auf dem Platz vor dem Berliner Nordbahnhof in Mitte einen Ökomarkt.Verkauft werden ausschließlich Erzeugnisse aus biologischem Anbau: Obst, Gemüse und Kräuter, aber...